Dozentin: Jeannette Hellwig
Preis a´ Modul 790,-.
Abschluss 1 nach 2 Modulen: Mobbing- und Konflikttrainer*in
- mit 2 frei buchbaren Zusatzmodulen
Abschluss 2 : Coach für digitale Resilienz und soziales Miteinander *in
Die beiden Ausbildungen sind auch einzeln buchbar.
Die gesamte Ausbildung besteht aus 3 Teilbereichen plus dem Zusatzmodul, die alle einzeln gebucht werden können.
Modul 1 - Mobbingpräventionstrainer*in
Sie erwerben im Modul 1 die Befähigung zum Halten von Workshops und Seminaren zum Thema Mobbingprävention und Resilienz z.B. in Kindergärten und Schulen unter Einbeziehung von Schüler*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Eltern.
Inhalte:
Dauer und Termine:
Wöchentlich 2x Onlineunterricht | 4 Wochen gesamt / 19:00 - 21:00 Uhr
Eigenstudium 6 Std.
Zeiten:
24.02. / 26.02.2026
03.03. / 05.03. 2026
10.03. / 12.03.2026
17.03. / 19.03.2026
Preis: 790,-
Modul 2 - Medienkompetenztrainer*in für Kinder und Jugendliche:
Mit Erwerb von Modul 2 trainieren Sie Kinder und Jugendliche rund um die digitalen Medien und die Gefahren im Netz. Als Medienkompetenztrainer sind Sie befähigt eigene Kurse unter Einbeziehung von Eltern und Pädagogen an Schulen zu halten.
Inhalte:
Dauer und Termine:
Wöchentlich 2x Onlineunterricht | 4 Wochen lang | Mo + Mi 19:00 - 21:00 Uhr
Eigenstudium 6 Std.
Zeiten:
02.09.2025 / 04.09.2025
09.09.2025 / 11.09.2025
16.09.2025 / 18.09.2025
23.09.2025 / 25.09.2025
Termine 2026
09.04.2026 / 14.04.2026
16.04.2026 / 21.04.2026
23.04.2026 / 28.04.2026
05.05.2026 / 07.05. 2026
erst buchbar ab Oktober 2025
Preis: 790,-
Modul 3 - Trainer*in für Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und innere Stärke für Kinder und Jugendliche
In diesem Zusatzmodul vertiefen die Teilnehmer*innen ihre Coaching-Kompetenzen, lernen wirkungsvolle Methoden zur Gesprächsführung und Umsetzung kennen. Der Fokus liegt auf Handlungs- und Umsetzungssicherheit, Rollenklarheit sowie auf der Anwendung von Tools.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, nicht nur technische Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch als emotionale und soziale Mentoren zu agieren, die Kinder und Jugendliche ganzheitlich unterstützen. Es geht darum, die Entwicklung von jungen Menschen zu fördern, sie in ihrer Persönlichkeit zu stärken und sie zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Individuen zu machen.
Sie erwerben die Fähigkeit zum Abhalten von Workshops und Seminaren an Schulen und div. Einrichtungen.
Inhalte:
Dauer und Termine:
Wöchentlich 2x Onlineunterricht | 4 Wochen lang | Mo + Mi 19:00 - 21:00 Uhr
Eigenstudium 6 Std.
Zeiten:
18.11.2025 / 20.11.2025
25.11.2025 / 27.11.2025
02.12.2025 / 04.12.2025
09.12.2025 / 11.12.2025
Preis: 790,-
Abschluss nach Modul 1-3: DIPLOM
Nach Modul 3 erhalten Sie das Diplom zum Mobbing- und Konflikttrainer: in
Zusatzmodul - Gewaltprävention & Intervention:
In Modul 4 wird Ihnen Grundlagenwissen aus dem Themenkomplex "Gewalt in der Familie" vermittelt. Schwerpunkte liegen hier in der häuslichen, digitalen, sexualisierten Gewalt und Stalking. Sie werden befähigt, die unterschiedlichen Formen der Gewalt zu differenzieren, Anzeichen erkennen zu können sowie die Familien präventiv zu beraten und ihnen Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Inhalte:
Dauer und Termine:
wöchentlich 2 x Onlineunterricht |Mo + Mi 19:00 -21:00 Uhr
Eigenstudium 5 Std.
Zeiten:
10.02.2025 / 12.02.2025
17.02.2025 / 19.02.2025
24.02.2025 / 26.02.2025
03.03.2025 / 05.03.2025
Preis: 790,-