Dipl. Mobbing-Und KonfliktTrainer*In - Schwerpunkt Prävention

Dozent*in: Jeannette Hellwig   NEUER LEHRGANGSTART - 04. September 2023

Die gesamte Ausbildung besteht aus vier Teilbereichen, die auch einzeln gebucht werden können. Sie erwerben in Modul 1 die Befähigung zum Halten von Workshops zum Thema Mobbingprävention und Resilienz z.B. in Kindergärten und Schulen unter Einbeziehung von Schülern, Erziehern, Lehrern und Eltern.

 

Mit Erwerb von Modul 2 trainieren Sie Kinder und Jugendliche rund um die digitalen Medien und die Gefahren im Netz z.B. in Schulen.

 

In Modul 3 erhalten Sie einen umfangreichen Methodenkoffer zur Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung von Kindern und Jugendlichen und somit gleichzeitig einen Aufbaukurs für einen weiteren Workshop z.B. in der Schule.

 

Modul 4 wird Ihnen Grundlagenwissen aus dem Themenkomplex "Gewalt in der Familie" vermittelt. Schwerpunkte liegen hier in der häuslichen, digitalen, sexualisierten Gewalt und Stalking. Sie werden befähigt die unterschiedlichen Formen der Gewalt zu differenzieren, Anzeichen erkennen zu können sowie die Familien präventiv zu beraten und ihnen Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen. 


Modul 1 - Mobbingpräventionstrainer

Inhalte:

  • Resilienz und Mobbingprävention für Kinder und Jugendliche
  • Strategien im Umgang mit Mobbing
  • Zivilcourage
  • Sozialkompetenz
  • Einbeziehung von Eltern und Pädagogen*innen

 

Wöchentlich 2x Onlineunterricht – 4 Wochen lang

Mo. und Mi 19:00 -21:00 Uhr

Eigenstudium 6 Std.

 

Termine:

Mo. und Mi von 19:00 -21:00 Uhr

 

  • 04. September 23 / 6. September 23
  • 11. September 23 / 13. September 23
  • 18. September 23 / 20. September 23
  • 25. September 23 / 27. September 23   

 Preis: 790 €



Modul 2 -Medienkompetenztrainer

 

Inhalte:

  • Medienkompetenztraining für Kinder und Jugendliche
  • Gefahren im Netz, Umgang mit digitalen Medien
  • Cybermobbing und Cybergrooming
  • Gesetzeslage
  • Social Media, Smartphone und Klassenchat
  • Digitale Gewalt im Kontext Kinder und Jugendliche
  • Einbeziehung von Eltern und Pädagogen

 

Als Medienkompetenztrainer bist du befähigt eigene Kurse an Schulen zu halten.

 

Wöchentlich 2x Onlineunterricht – 4 Wochen lang

Mo. und Mi von 19:00 -21:00 Uhr

Eigenstudium 6 Std.

 

Termine:

Mo. und Mi von 19:00 - 21:00 Uhr

  • 06. November 23 / 08. November 23
  • 13. November 23 / 15. November 23
  • 20. November 23 / 22. November 23
  • 27. November 23 / 29. November 23 

Preis: 790,- 



Modul 3 -Trainer für Persönlichkeitsentwicklung für Kinder und Jugendliche

 

Inhalt:

  • Grundlagen des Coachings
  • ein umfangreicher Methodenkoffer zur Stärkung und Potentialentfaltung von Kindern und Jugendlichen

 

Wöchentlich 2x Onlineunterricht – 4 Wochen lang

Mo. und Mi 19-21:00 Uhr 

Eigenstudium 6 Std. 

 

Termine:

  • 08. Januar 24 / 10. Januar 24
  • 15. Januar 24 / 17. Januar 24
  • 22. Januar 24 / 24. Januar 24
  • 29. Januar 24 / 05. Februar 24 

Preis: 790,- 


Modul 4 - Tatort Familie - Experte für Gewaltprävention- und Intervention

  • Grundlagen der Kriminalprävention
  • Delikte rund um die Familie und Gewaltformen
  • Opferschutz und Hilfsmöglichkeiten
  • Gewalt gegen und durch Kinder und Jugendliche
  • Grundlagen Kindeswohlgefährdung und Missbrauch
  • Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
  • Intervention, Schutzkonzepte und Risikoeinschätzung
  • Grundlagen Partnerschaftsgewalt und Stalking

 

 

 

Modul 4

wöchentlich 2 x Onlineunterricht.

Mo. und Mi 19-21 Uhr 

Eigenstudium: 5 Stunden 

 

 

Preis: 790.-