zertifizierte Ausbildung - Registrierungsnummer: RA-LSB FL-SU074.0/2020
Preis: 1.690,- Start
Start: 06.07.10.2023
Supervision ist eine professionelle Form der Unterstützung, die einen „Über-Blick" schafft um Unterschiede schnell und dauerhaft erkennbar zu machen.
Supervisor*innen ermöglichen durch ihren neutralen Blick von oben / außen die Entwicklung neuer Sichtweisen.
Die Herausforderungen werden konstruktiver bewältigt und Konflikte dadurch leichter gelöst. Es tritt dadurch eine Verbesserung der Kommunikation innerhalb eines Teams ein.
Durch Supervision wird die Arbeitshaltung des Einzelnen positiver und die psychische Widerstandskraft gestärkt und ist die ideale Prävention im Berufsleben. Bei Überarbeitung, Leistungsdruck, internen Mitarbeiterkonflikten, Konflikten auf der Hierarchieebene, Kommunikationsproblemen, Mobbing, Burn-Out etc., gewinnt Supervision heutzutage immer mehr an Bedeutung. Unser Lehrgang ist geprägt vom aktiven üben. Vom Setting bis zur Supervision supervidieren wir Einzeln und in Kleingruppen. Bei uns kommen Sie ins TUN!
Unsere Schwerpunkte:
Dieser Fortbildungslehrgang kann als LSB in Ausbildung absolviert werden und berechtigt zur Aufnahme in das Expertenpool bei der WKO.
Zeiten und Termine:
Freitag von 15:00 -21:00 / Samstag 09:00 -19:00 Uhr
Modul 1 - 06. / 07.10.2023
Modul 2 - 03. / 04.11.2023
Modul 3 - 12. / 13.01.2024
Modul 4 - 02. / 03.02.2024
Modul 5 - 08. / 09.03.2024
Modul 6 - 05. / 06.04.2024
Folgende Leistungen müssen für das Diplom erbracht werden:
- Anwesenheitspflicht bei allen Modulen
- Abschlussgespräch über einen dokumentierten, selbständig durchgeführten Supervisionsfall
Um im ExpertInnenpool Supervision beim Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung eingetragen zu werden, braucht es folgende Nachweise:
- erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs
- Nachweis über die aktive Berechtigung zur Ausübung des Gewerbes der Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung)
- 100 dokumentierte Beratungseinheiten im Bereich Supervision (ab Fortbildungsbeginn)
- Bestätigung über min. 5 Einheiten Einzelsupervision der dokumentierten Beratungseinheiten durch eine/n beim Fachverband eingetragene/n Supervisor/in (Expertenpool WKO)
Wichtig:
Der Fortbildungslehrgang schließt mit einem den Richtlinien der WKO OÖ entsprechenden Zertifikat ab.
Info:
Nicht im Preis inbegriffen, sind die 5 EH Einzelsupervision, die Sie gerne im Zuge der Ausbildung bei uns buchen können.
oder unter Kontakt mit unserem Kontaktformular.