Lehrgangspreis 2.860,-
Start: Start - September 2022
In diesem Diplomlehrgang werden Sie intensiv auf ihre künftige Aufgabe vorbereitet. Sie können damit als Expertin im Bildungs- und Sozialbereich sowie in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen eingesetzt werden.
Durch ihre neue Qualifikation können Sie Menschen bei der Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung unterstützen. Sie lernen, persönliche Ressourcen und Kompetenzen zu erkennen und fördern.
Fachlich und persönlich werden wir Sie auf diesen zukunfts- und praxisorientierten Lehrgang intensiv vorbereiten, damit Sie problemlos und sicher ihre künftigen Aufgaben erfüllen und umsetzen können. Besonders beim Absolvieren der Praxis- und Selbsterfahrungseinheiten erarbeiten Sie sich die nötige Sicherheit und schaffen die optimale Voraussetzungen für ihre künftiges Aufgabengebiet.
- Bewerbung bei sozialen Vereinen und sozialen Plattformen
- Sie erhöhen Ihre persönliche Kompetenz in den Qualifizierungsmaßnahmen der Erwachsenenbildung
- Begleitung von Einzelpersonen
- Begleitung von Familien oder Kleingruppen bei der alltäglichen Lebensführung
- Dieser Lehrgang erfüllt sämtliche Kriterien für eine beruflichen Umschulung
- Qualifizierung für die Nachmittagsbetreuung von Schülern
- Freizeitbetreuung
- Arbeit mit Migranten und Minderheiten
- Mitarbeit bei interkulturellen Projekten
Die Diplomausbildung wird von Vereinen für Projekt- und Sozialmanagement als Qualifikation anerkannt.
Die Ausbildung stellt auch die Basis einer Tätigkeit in arbeitsmarktpolitischen Projekten bzw. Maßnahmen dar.
Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die
Präsenzunterricht: Freitag 15:00 - 20:00 Uhr / Samstag 9:00 - 16:00 Uhr
12 Module / alle 4 Wochen / 1 Jahr
Ausbildungsumfang:
Präsenzunterricht: 144
Selbststudium: 220
Peergroup: 100
Vor- und Nacharbeiten Diplomarbeit: 250
Praktische Umsetzung: 250
Einzelselbsterfahrung / Einzelsupervision: 5 -nicht im Ausbildungspreis enthalten
Gruppenselbsterfahrung / Gruppensupervision: 30 -nicht im Ausbildungspreis enthalten
Gesamtaufwand: 1000 Stunden
Ausbildungstermine Start Herbst 2022
Modul 1 Fr 30.09.2022 / Sa 01.10.2022
Modul 2 Fr 28.10.2022 / Sa. 29.10.2022
Modul 3 Fr 25.11.2022 / Sa. 26.11.2022
Modul 4 Fr 16.12.2022 / Sa. 17.12.2022
Modul 5 Fr 27.01.2023 / Sa. 28.01.2023
Modul 6 Fr 24.02.2023 / Sa. 25.02.2023
Modul 7 Fr 17.03.2023 / Sa. 18.03.2023
Modul 8 Fr 28.04.2023 / Sa. 29.04.2023
Modul 9 Fr 26.05.2023 / Sa. 27.05.2023
Modul 10 Fr 16.06.2023 / Sa. 17.06.2023
Modul 11 Fr 07.07.2023 / Sa. 08.07.2023
Modul 12 Fr 08.09.2023 / Sa. 09.09.2023
Anmeldungen direkt unter Kontakt-Kontaktformular oder s.woschitz@competence-team.com